Liebe Interessierte, liebe Aussteller und Workshopleiter,

aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie, müssen wir das Sockenstrickertreffen auch im Jahr 2021 leider wieder absagen. Wir bedauern sehr, dass die Veranstaltung nicht stattfinden kann, doch eine verbindliche Planung ist immer noch nicht möglich.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen viel Gesundheit und passen Sie auf sich auf!

Hechingen, 21.01.2021

Updates zur Planung des neuen Termins werden hier zu gegebener Zeit veröffentlicht.


_________________________________________________________________________________

Rückblick auf das Sockenstrickertreffen 2018

Am 11. und 12. Mai 2018 fand das 7. Sockenstrickertreffen in Hechingen statt.

Bei idealem Wetter und guter Stimmung konnten sich die Besucher des Sockenstrickertreffens über zahlreiche Workshops freuen. So konnten sie selbst Wolle färben, Wolle spinnen, Nadelfilzen oder auch einen Workshop im Bobbel-Stricken bei der Bestsellerautorin Veronika Hug besuchen und noch vieles mehr.

Mittlerweile ist es auch zur Tradition geworden, dass im Rahmen des Sockenstrickertreffens der Hechinger-Textil-Kunst-Handwerker-Markt stattfindet. Hier bot sich ein vielfältiges Angebot aus liebevollen Handarbeiten und tollen regionalen oder fair gehandelten Produkten.

Auch die Patenschafe haben es sich nicht nehmen lassen, bei dieser Feier dabei zu sein. Charly Smietana und seine Frau Andrea haben die Schafe sicher nach Hechingen gebracht. Am Samstagnachmittag wurden dann zwei Schafschuren vorgeführt. Besonders für die kleinen Besucher des Strickertreffens war dies, neben dem Kinderschminken durch die Jungmusiker des Musikverein Bodelshausen e.V., ein absolutes Highlight.
Interessierte wurden durch die Knäuelerei mit Spulerei und Dämpferei der Firma Tutto Wolfgang Zwerger GmbH geführt, wobei sie sich die Produktion der Opal Sockenwolle genau anschauen konnten.

Auch in diesem Jahr gilt unser Dank wieder allen Beteiligten. Das sind die Kursleiter, Kuchenspender, Aussteller, Sponsoren und freiwilligen Helfer, aber auch die lieben Besucher, die das Fest möglich und für uns so einzigartig machen.